Biografie Eva Johanna Rubin

Posts mit dem Label 1958 Weiber und andere Erzählungen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label 1958 Weiber und andere Erzählungen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

1958 Weiber und andere Erzählungen

 Anton Tschechows "Weiber und andere Erzählungen" erschien 1958 im  Aufbau-Verlag Berlin / DDR als Taschenbuchausgabe in der Reihe "Das Taschenbuch des Aufbau-Verlages bb" als Nr. 8.

Enthalten sind die Erzählungen in der Übersetzung von Hertha von Schulz

  • Weiber
  • Krankenstation Nr. 6
  • In der Schlucht
  • Die Braut.
Eva Johanna Rubin gestaltete die Titelseite.

Die bb-Taschenbücher hatten anfangs noch sehr individuell gestaltete Titelseiten. 

Die ersten zehn Bücher dieser Reihe waren:

bb-Taschenbuch Nr. 1  Johann Wolfgang von Goethe "Faust. Der Tragödie erster Teil"

bb-Taschenbuch Nr. 2  Bertolt Brecht "Kalendergeschichten"

bb-Taschenbuch Nr. 3/4 Lars Lawrence "Lang ist der Tag"

bb-Taschenbuch Nr. 5  Ivo Andrić "Das Fräulein"

bb-Taschenbuch Nr. 6/7 Johannes R. Becher "Abschied"

bb-Taschenbuch Nr. 8 Anton Tschechow "Weiber und andere Erzählungen"

bb-Taschenbuch Nr. 9 Ion Creangă "Der Lausejunge aus Humulesti"

bb-Taschenbuch Nr. 10 Anna Seghers "Aufstand der Fischer von St. Barbara"


Die bb-Taschenbuch Nr. 67 "Westlandsaga" von Arnold Zweig und Nr. 78 "Das Brot der Sünde" von Guy de Maupassant wurden auch von Eva Johanna Rubin gestaltet.