Die Staatlichen Museen zu Berlin / Museum Europäischer Kulturen besitzen einen 1948 gedruckten Adventskalender von Eva Johanna Rubin. Auf der Webseite sind Bild und folgender Text dazu veröffentlicht:
"Der hochformatige Kalender mit dem weißen Rand entstand vermutlich während ihrer Studienzeit an der Hochschule für Bildende Künste in Berlin-Charlottenburg. Nach ihren eigenen Angaben hat Eva Johanna Rubin damals zwölf Adventskalendermotive für den Erich Thieme Verlag in Berlin-Schöneweide entworfen. In diesem Verlag war 1946 bereits ihr erstes Kinderbuch "Der bunte Garten" erschienen. Der Adventskalender hat 24 runde Türchen und einen weißen Rand. Vier Kinder umringen einen Schneemann bei heftigem Flockenwirbel. Der Schneemann trägt einen gelben Stern, Schal und Hut. Im Arm steckt ein ausgefranster Besen. Vorn links steht ein kleines verschneites Tannenbäumchen. Die Kinder haben z.T. Schulranzen auf den Rücken und alle haben gerötete Wangen. Die Türchen sind überwiegend rund und im unteren Bereich angeordnet. Die Rückseite des Kalenders ist unbedruckt. Eine weitere Auflage des Kalenders erschien 1951 ebenfalls bei Thieme, dann mit dem Verlagssignet."
1950 erschien ein weiterer Adventskalender mit musizierenden Engeln vor dem Himmelstor
1966 der Adventskalender "Die Reise nach Bethlehem"
1969 der Adventskalender "Das neue Paradiesgärtlein"